Röntgen - Untersuchungen

Röntgen 1180 Wien

Was ist Röntgen?

Elektromagnetische Wellen (Röntgenstrahlen) die den Körper durchdringen, werden freigesetzt.

Was geschieht beim Röntgen?

Eine Speicherplatte, die sich hinter dem Körper befindet, wird belichtet, digital ausgewertet und auf Film ausgedruckt

Wann werden Röntgenaufnahmen durchgeführt?

Zur genauen Beurteilung z. B der Lunge, Knochen, Gelenke, Magen-Darmtrakt und der Nieren, wenn ihr behandelnder Arzt Detailinformationen diesbezüglich für erforderlich erachtet.

Wie wird eine Röntgenaufnahme durchgeführt?

Meist werden von der zu untersuchenden Region zwei Aufnahmen in verschiedener Ansicht angefertigt.
Etwas aufwendiger sind Untersuchungen des Magen-Darmtraktes. Hier sind mehrere Aufnahmen von den verschiedenen Abschnitten im Magen-Darmbereich nötig.

In einigen Fällen wird zur besseren Erkennbarkeit von Organen Kontrastmittel in eine Vene gespritzt, z.B. für die Darstellung der Nieren und Blutgefäße.

Strahlenschutz

Der Radiologe versucht einerseits mit der neuesten innovativen digitalen Technik, andererseits durch laufende Fortbildungen der MitarbeiterInnen die Strahlenbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch, sowie durch die Überwachung der Röntgendosis, wird es möglich, eine umfassende Diagnostik mit minimalster Strahlenbelastung für den Patienten zu erreichen.
Der zuweisende Arzt wiegt die Vor- und Nachteile einer Röntgenuntersuchung ab und verlangt nur die nötigsten Aufnahmen, die für seine (weitere Behandlung) Diagnostik unumgänglich sind.

Röntgen ohne Termin?

Sämtliche Standardaufnahmen des Skeletts, der Knochen, der Gelenke und der Lunge sind bei uns ohne vorherige Terminvergabe möglich.

Bitte kommen Sie bis spätestens 1 Stunde vor Ordinationsschluss.

Um Wartezeiten zu vermeiden können Sie gerne einen Termin vereinbaren.

Durchleuchtung

Magenröntgen, Darmröntgen (Irrigoskopie, Dünndarmpassage), Nierenröntgen mit Kontrastmittel (I.V.P.) oder die Darstellung der Beinvenen (Phlebographie) werden in der sogenannten Durchleuchtung durchgeführt.

Diese Untersuchungen bedürfen einer Vorbereitung und daher ersuchen wir sie um telefonische Terminvereinbarung.

Wichtige Fragen & Antworten

. Bezirk

Tel:     +43 1 402 80 62

Fax:    +43 1 402 80 62 - 12

Mail:   office18@diagnosehaus.at

Öffnungszeiten

Mo - Fr 08:00 - 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Alle Kassen und Privat

 

Rufen Sie uns an

+43 1 402 80 62

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 18 vereinbaren:

 

Rufen Sie uns an

+543 1 749 71 76

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 11 vereinbaren:

 

Rufen Sie uns an

+43 1 713 80 18

Jetzt einen Termin
im Diagnosehaus 3 vereinbaren:

Alle Kassen und Privat

. Bezirk

Röntgenuntersuchungen bieten wir Ihnen im:

© Diagnosehaus 2017

Impressum

.Bezirk

.Bezirk

.Bezirk

Bitte drehen Sie ihr Gerät